Zum Hauptinhalt springen

...

Baureihe 91.19 – Die mecklenburgische T 4

Die Tenderlokokomotiven der Baureihe 91.19 waren die einzige Eigenentwicklung der Mecklenburgischen Friedrich-Franz-Eisenbahn (MFFE).

...

Baureihe 99.480

Zu den wohl bekanntesten Schmalspurmaschinen gehören zweifelsohne 99 4801 und 99 4802. Ihre ungewöhnliche Achsfolge, der schlanke Kessel und der Krempen-Schornstein geben den beiden Maschinen ein charakteristisches Aussehen.

...

Die Baureihe 64 bei der Deutschen Reichsbahn

Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) benötigte ab Mitte der 1920er-Jahre moderne, leistungsfähige Dampflokomotiven für den Nebenbahndienst. Im Rahmen ihres Einheitslokprogramms entwickelte die DRG eine Typenserie, zu der die Baureihe 64 zählte.

...

Die Kleinbahn, Band 34

Inhalt:Die Franzburger Südbahn / Die Kleinbahn-AG Wallwitz-Wettin / Die Dampfloks des Typs „Bismarck“ / Der Triebwagen TAG 27 der Tegernsee-Bahn / Erinnerungen an die Moselbahn